Coaching-Termine sind an 3 Tagen in der Woche möglich: Dienstag, Mittwoch, Freitag zwischen 10 und 18 Uhr (letzter Termin). Nach Absprache auch samstags.
Auch Auszeit Coachings in der Eifel, Coaching über Skype/Zoom oder telefonisch sind möglich.
Schauen Sie sich gerne meine Angebote an.
Mein Anspruch ist es, Ihnen eine sehr effektive und - auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene - Coaching-Sitzung in einer bestmöglichen Qualität zu einem fairen Honorar
anzubieten.
Sollten Sie sich für ein Coaching bei mir entscheiden, berechne ich pro Zeitstunde (60 Min) 120,- € inkl. USt.
Jede weitere halbe Stunde kostet entsprechend 60,- €.
Das Erstellen Ihres Genogramms (siehe Familienbiografisches Coaching) dauert ca. 3-4 Stunden.
Nach der Sitzung bekommen Sie eine entsprechende Rechnung von mir. Bei Skype/Zoom: Vorabüberweisung.
Im Coaching kommen Sie (zurück) zu mehr Lebenszufriedenheit, Glück und Lebensqualität, damit Sie erfolgreich(er) sein und sinnerfüllter leben können.
Sie überwinden Ihre Krise/Sorgen/Ängste, werden den tieferen Sinn erkennen und können mit einem strukturierten und machbaren Plan sicher in die Zukunft starten.
Sie aktivieren Ihre wahren Lebenswünsche, kommen damit sich und Ihrem kostbaren Leben wieder näher und füllen Ihre – im Mangel befindlichen – Lebensbereiche.
Sie stärken Ihr Selbstwertgefühl, bekommen dadurch einen sicheren Umgang mit anderen, lassen sich nicht "unterkriegen" und können sich besser abgrenzen.
Sie begeben sich in eine klare Kommunikation mit anderen, dadurch vermeiden Sie Missverständnisse und emotionale Konflikte (auch in der Partnerschaft).
Sie lassen Ihre negativen Glaubenssätze los. Das bedeutet für Sie, dass Sie mit bestärkenden Sätzen ungehindert das erreichen, was Sie wollen.
Sie sind (wieder) die, die Sie sein wollen und leben selbstbestimmt und stilgerecht Ihr Leben.
Coaching ist keine Therapie, es richtet sich an gesunde Menschen.
Coaching ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der private und/oder berufliche Inhalte umfasst.
Ziel im Coaching ist immer die Verbesserung der Selbstmanagement-Fähigkeiten, so dass der Coach am Ende eines Prozesses nicht mehr benötigt wird.
Der Coach drängt dem Gecoachten (Coachee/Klient) nicht seine eigenen Ideen und Meinungen auf, sondern nimmt eine unabhängige Position ein und unterstützt den Klient fachlich dabei, seine eigenen Lösungen zu finden.